Stand: 03/2025
1.1. Diese AGB gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und Angebote der Klar Kraft Gebäudereinigung mit Kunden im Bereich der Gebäudereinigung.
1.2. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie wurden von Klar Kraft ausdrücklich und schriftlich bestätigt.
1.3. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
2.1. Klar Kraft erbringt professionelle Reinigungsdienstleistungen gemäß den mit dem Kunden individuell vereinbarten Leistungsumfang.
2.2. Der Umfang, die Häufigkeit und die Dauer der Reinigungsarbeiten werden in einem separaten Vertrag oder Angebot festgelegt.
2.3. Klar Kraft behält sich das Recht vor, qualifiziertes eigenes Personal oder Subunternehmer mit der Durchführung der Reinigungsarbeiten zu beauftragen.
2.4. Sonderleistungen oder Zusatzaufträge müssen gesondert vereinbart und schriftlich bestätigt werden.
2.5. Leistungsanpassungen: Sollte es notwendig sein, Leistungen aufgrund unvorhersehbarer Umstände (z. B. Bauarbeiten, behördliche Auflagen) anzupassen, wird Klar Kraft den Kunden rechtzeitig informieren und eine einvernehmliche Lösung anstreben.
3.1. Die Preise für die Reinigungsdienstleistungen werden individuell vereinbart und in einem separaten Vertrag oder Angebot festgehalten.
3.2. Rechnungsstellung & Fälligkeit: Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zu begleichen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
3.3. Verzug & Mahngebühren:
• Bei Zahlungsverzug ist Klar Kraft berechtigt, Verzugszinsen gemäß § 288 BGB zu berechnen.
• Für jede Mahnung nach der ersten Zahlungserinnerung wird eine Mahngebühr von 10 € fällig.
• Klar Kraft behält sich das Recht vor, Reinigungsleistungen einzustellen, bis die offenen Forderungen beglichen sind.
3.4. Klar Kraft kann eine angemessene Vorauszahlung verlangen, insbesondere bei Großaufträgen oder Sonderreinigungen.
4.1. Haftungsausschluss: Klar Kraft haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
4.2. Haftungsausschluss für Materialschäden: Keine Haftung besteht für Schäden, die durch die Beschaffenheit des zu reinigenden Materials entstehen (z. B. empfindliche Oberflächen, alte Fensterdichtungen, beschädigte Böden). Der Kunde hat vorab auf besonders empfindliche Materialien hinzuweisen.
4.3. Mängelanzeige & Nachbesserung:
• Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von 24 Stunden nach der Reinigung gemeldet werden.
• Klar Kraft hat das Recht auf Nachbesserung.
• Sollte eine Nachbesserung nicht möglich sein, kann der Kunde eine angemessene Minderung des Rechnungsbetrags verlangen.
4.4. Klar Kraft übernimmt keine Haftung für Folgeschäden oder entgangenen Gewinn durch verspätete oder nicht durchgeführte Reinigungen.
5.1. Kündigung ordentlicher Verträge:
•Verträge mit regelmäßiger Reinigung können mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.
5.2. Außerordentliche Kündigung:
• Klar Kraft ist berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen, wenn der Kunde mit der Zahlung länger als 30 Tage im Verzug ist oder gegen wesentliche Vertragsbestandteile verstößt.
5.3. Vergütung angefangener Arbeiten: Im Falle einer Kündigung sind bereits erbrachte oder angefangene Leistungen anteilig zu vergüten.
6.1. Klar Kraft verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO) und behandelt alle Kundendaten streng vertraulich.
6.2. Kundendaten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und internen Dokumentation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
6.3. Der Kunde hat jederzeit das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten und eine Löschung zu verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
7.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
7.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
7.3. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz von Klar Kraft, sofern gesetzlich zulässig.